Geldmarktnahe Fonds - die besseren Geldmarktfonds

Wir empfehlen Ihnen, nicht nur in klassische Geldmarktfonds zu investieren, die der Verordnung entsprechen. Diese Form der Geldanlage ist aus unserer Sicht nicht unbedingt die beste für Sie, wenn der Anlagebetrag nicht nur kurzfristig angelegt werden soll. Geldmarktnahe Fonds und Rentenfonds mit sehr kurzen Restlaufzeiten bieten Ihnen ein breiteres Anlageuniversum und eine höhere Rendite. Für Anleger, die ihr Geld für mindestens 12 Monate, bzw. 24 Monate parken wollen, ist diese Anlageform die bessere Wahl. So können die hier beschriebenen Fonds zu einem Geldmarktfonds hinzugemischt werden.

Empfehlungen

  • +4,74 % über 12 Monate. Wer es etwas ein wenig renditestärker mag und sein Geld länger als für 6 Monate parken möchte, der sollte sich auf jeden Fall den DWS Floating Rate Notes LC (ISIN: LU0034353002) anschauen. Das Fondsmanagement investiert hier in sehr kurzlaufende Unternehmensanleihen und kommt damit aktuell auf eine Verzinsung im Portfolio von 4,5 % p.A. bei 0,25 % Kosten p.A.

  • +6,50 % über 12 Monate. Etwas sportlicher unterwegs und für Anlagen ab 12 Monaten geeignet sind die Fonds La Francaise Carbon Impact Floating Rates R EUR (FR0013439148) und der

  • +6,88 % über 12 Monate. PARETO SICAV - Pareto Nordic Cross Credit A EUR (ISIN: LU2023199552).

  • + 8,33 % über 12 Monate. M&G (Lux) Global Floating Rate High Yield Fund EUR A-H acc (ISIN: LU1670722161).  Mindestens 70% des Fonds werden in hochverzinsliche Floating Rate Notes (FRNs) investiert, die von Unternehmen oder Regierungen aus aller Welt begeben werden und auf eine beliebige Währung lauten.

  • +10,54 % über 12 Monate. BNY Mellon Floating Rate Credit Fund EUR A (Acc.) (ISIN: IE00BK5H8D49). Der Fonds investiert mindestens 80% seines Nettoinventarwerts in ein Portfolio aus variabel verzinslichen Schuldtiteln und schuldtitelbezogenen Wertpapieren von Unternehmen. Mindestens 50% seines Nettoinventarwerts investiert der Fonds in Schuldtitel und in schuldtitelbezogene Wertpapiere mit Sub-Investment-Grade-Rating.

Der optimale Fondsmix für eine stabile Parkposition (6-36 Monate)

Wenn Sie Geld länger als 6-12 Monate anlegen wollen, dann bietet es sich an, die Summe auf geldmarktfonds und Geldmarktnahe Fonds optimiert verteilt anzulegen. Den perfekten Mix finden Sie hier: